Schwerpunkte
Ein Leben als wilde Frau oder als wirklich starker Mann
Findest du dich in den folgenden Fragen wieder?
- Fühlst du dich weniger Wert als andere?
- Fühlst du dich als wären andere wichtiger als du?
- Hast du die Erlaubnis und die Möglichkeit Wünsche zu haben? Sind deine Ziele und Gefühle überflüssig?
- Überlässt du die Entscheidung über dein Leben anderen?
- Bleibst du immer hinter deinen Möglichkeiten ?
Ein Leben als „wilde Frau oder wirklich starker Mann“ bedeutet:
- Auf Augenhöhe zu anderen zu sein.
- Gleichberechtigt mit sich und anderen umgehen.
- Seinen eigenen Wünschen, Zielen und Gefühlen Raum zu geben.
- Gemeinsam Entscheidungen treffen zu können.
- Keiner ist mehr oder weniger Wert aufgrund seines Geschlechtes.
Zu wissen dass das so ist und danach zu leben.
Sich sicher zu fühlen weil man sich selbst ist:
ICH BIN…
ICH WILL…
ICH KANN….
ICH WEISS…
Diese vier Sätze sind die Quintessenz des starken und wilden Lebens!
Niemand ist zu jung oder zu alt, um als wilde Frau oder als wirklich starker Mann zu Leben!
Ist es das was Du für dein Leben möchtest? Dann klicke hier zur Kontaktaufnahme.
Das kann dich unterstützen:
Einzelsitzungen
In einzelnen Terminen gehen wir Schritt für Schritt den Weg gemeinsam 1:1, damit du dein freies Leben leben lernst. In jedem Termin einen Schritt weiter, um zu finden was dich stark macht. Diese Termine können drinnen oder draußen stattfinden. Du entscheidest.

Das kann dich unterstützen:
Naturcoaching Seminar zum Thema „Wilde Frau – Starker Mann“
Das Seminar besteht aus 2 Teilen. Wir sind dann in einer Kleingruppe unterwegs.
Teil 1 findet im Frühjahr statt, Teil 2 im Herbst. Bei Fragen hierzu, gerne per Email.
Zurück zur Quelle
Wenn du abgeschnitten von deiner Quelle bist :
- Stellst du andere über dich?
- Fühlst du dich fremdbestimmt in Deinem Leben?
- Hast du deine Lebenslust verloren?
- Willst du dich an deine Wünsche erinnern?
- Suchst du Sicherheit in deiner Außenwelt und hast immer Angst sie zu verlieren?
- Leidest du immer wieder körperlich, um aus dieser Spirale auszubrechen?
Mit der Quelle verbunden zu sein – sie zu kennen – bedeutet:
- Ich habe alles Wissen in mir.
- Ich bin von Haus aus angelegt mein Leben zu gestalten.
- Ich habe alle Möglichkeiten die ich möchte.
- Jede Sicherheit die ich brauche ist in mir.
- Mein Körper ist dazu da um mir ein gutes Leben zu gestalten.
Wenn du dich an deine Ursprünglichen Stärke erinnerst, bist du voller Kraft und Lebensenergie. In Körper, Geist und Seele.
Du brauchst keine Krankheiten mehr um dir Auszeiten aus deinem Lebensalltag zu ermöglichen.
Das kann dich unterstützen:
Einzelsitzungen
Erfahre, wie du deine Quelle in 1:1 Balancen wiederentdeckst? Dabei kann uns Kinesiologie unterstützen. Du entscheidest, ob und wann wir bei diesem Termin in die Natur gehen.

Das Leben ist leicht

Das kann dich unterstützen:
Einzelsitzungen
Erfahre, wie du deine Quelle in 1:1 Balancen wiederentdeckst? Dabei kann uns Kinesiologie unterstützen. Du entscheidest, ob und wann wir bei diesem Termin in die Natur gehen.
Wenn das nicht so ist:
- Ist dir dein Leben fremd?
- Fühlst du dich ferngesteuert in deinem Alltag?
- Möchtest du am liebsten jemand anders sein?
- Bist du traurig?
- Fühlst du dich als wäre alle Last der Welt auf deinen Schultern?
- Bist du erschöpft, kraftlos, mutlos?
- Bist du immer wieder krank, weil du dich permanent über deine Leistungsfähigkeit quälst?
Das Leben leicht zu leben bedeutet:
- Ich freue mich über mein Leben.
- Ich gestalte mein Leben.
- Ich bin gerne ich.
- Ich habe Freude in meinem Leben.
- Ich habe Leichtigkeit in meinem Leben.
- Ich bin voller Energie.
- Ich kann gesund sein denn ich weiß zwischen Aktion und Entspannung zu wählen.
Wenn du dein Leben leicht ist, bist du in der Lage dein Leben zu genießen.
In dem Maß wie die Dinge richtig für dich sind.
Du isst und trinkst im richtigen Maß. Du schläfst und erholst dich so wie es für dich gut ist. Du hast genügend Energie um in Aktion zu gehen. Du kannst deinem Körper und Geist auch Ruhe gönnen.
Du kannst Dinge planen und Ziele verfolgen. Du kannst mit anderen Menschen gesund interagieren.
Das kann dich unterstützen:
Positive Psychologie
Wir richten den Blick auf das Positive in deinem Leben und schauen, wie Veränderung durch deine Stärken kommen kann.
Wilde Frauen – Starke Männer
In der Sagenwelt der Alpenregion gibt es die Mythe um die wilden Fräulein und die weißen Frauen.
Aus der Region um Bad Hindelang Hinterstein will die Legende wissen, dass es dort drei wilde Fräulein gab. Zu diesen gibt es eine Wild Fräuleinhöhle und auch einen Wildfräulein Steig.
Die Legenden um die Frauen des wilden Volkes kennen die Alpenregionen auf beiden Seiten: Im Allgäu, im Tirol, in der Schweiz.
Die Frauen waren „wild“, weil sie sich von den christlichen Lehren nicht einengen ließen. Fräulein sind sie genannt worden, weil sie sich meist nicht verheiratet haben.
Der Lebensraum waren die Schluchten und Seitentäler auf den Alpen, in den Höhenzügen und auch im Wald.
Sie waren sich und ihrem Clan verbunden. Sie zogen frei und handelnd über die Alpen, mit Kräutern, Honig, Salben, Tinkturen und vor allem – Wissen.
Wissen um das Vieh, Krankheiten, Kräuter, Salben und allerlei andere hilfreiche Dinge.
Die Völker der handelnden und reisenden wilden Frauen gingen auch hier Symbiosen ein. Es war immer jedem frei gestellt zu wählen, wo jemand sein wollte, und mit wem.
Die Fräulein waren durchaus dem Volk in den Tälern zugetan. Sie kamen zu den Festen und den Tänzen. Sie durften nicht aufgefordert werden, sie selbst entschieden ob, und mit wem sie tanzten.
Sie betreuten auf den Alpen mit den Hirten das Vieh, wer schlecht mit Ihnen umging verlor den Schutz der Fräulein und das Vieh wurde oft krank.
Sie blieben auch bei den Burschen im Dorf und lebten ein Leben bei den Leuten im Dorf. Niemand durfte die Stimme gegen sie erheben. Wenn der Mann sich gegen sie verging, sie mit der linken Hand berührte oder sie gar mit dem Handrücken schlug, verließen sie direkt das Dorf.
Die Kinder nahmen sie dann mit, und oft war der Segen auf dem Haus und Hof gebrochen.
Wenn jemand sie bei ihrem Stammesnamen ansprach mussten die Fräulein gehen. Dann ließen sie oft die Kinder dort, wenn sie es als gutes Leben ansahen. Das Essen und die Medizin für die Kinder brachten sie dann des Nächstens.
Die Männer der wilden Frauen waren im Stamm gleichberechtigt und auf Augenhöhe. Die strategischen Entscheidungen wurden gemeinsam getroffen. Die weißen Frauen waren die ältesten des Stammes . Frauen mit weißem Haar und altem Wissen, gesammelt und weitergegeben im Stammes Wissen. Da die Frauen auch dort oft deutlich älter wurden als die Männer, ergab sich die Tradition des alten Wissens unter den Frauen. Bei Problemen und Entscheidungen wurden sie um Rat gefragt. Dieser sollte in Streitfragen gerecht, ausgewogen und verträglich sein. Gleich welchen Geschlechts oder welche Stellung die Streitenden hatten.
Die Grundlage des Stammes war das beide – Frauen und Männer- auf Augenhöhe miteinander ihr Leben gestalten. Keiner war dem anderen Weisungsberechtigt oder gar überlegen. Die Jungen und Mädchen wurden in dem Wissen erzogen, dass das größte Geschenk, das jedes Kind mitbringt, seine angelegten Talente sind, egal welches Geschlecht!
Wenn der Stamm besonders kräftige und starke Männer hatte, gut. Wenn der Stamm über gute geschickte Frauen verfügte die ebenso die Versorgung sicherten, auch gut.
Niemand wäre auf die Idee gekommen etwas nicht können zu dürfen. Wer etwas wollte konnte das auch ausprobieren -ohne Einschränkung.
Das Handeln, sammeln, anbauen, und reisen wurde von der geeignetsten Person ausgeführt!
Das war der große Unterschied zu den Völkern in den Tälern!