aktuelle Workshops

 

 

 

Natur, Rituale, Kraut und Bäume neu entdecken

 Spaziergänge und Wanderungen

In meinen Spaziergängen geht es darum die Natur neu und aufmerksam kennen zulernen und zu betrachten.

Dadurch lässt sich eine neue Sichtweise der Dinge in den Alltag transportieren. Die alltäglichen Kräuter und Pflanzen, die uns begegnen, lassen sich aus neuen Blickwinkeln, ganzheitlich erfassen.

Bewusst zu sehen, was direkt vor der Nase wächst, was uns immer wieder begegnet.

Wenn wir uns darauf einlassen hinzuschauen, zu riechen, zu sehen, zu hören, können wir dabei Dinge entdecken, die uns unterstützen. Manchmal gewinnt man dabei neue Impulse und Ideen.

Das zu erleben ist die Möglichkeit in diesen Wanderungen und Spaziergängen.

Räucher-Workshops

In den südlichen Regionen haben sich alte Rituale erhalten, die seit langer Zeit überliefert wurden.

Die Sehnsucht der Gesellschaft nach Stabilität und Verbindung mit der Natur wächst in den unruhigen Zeiten stetig.

Hier kommt die Verbindung zu den alten Überlieferungen und die Erinnerung an das, was unsere Großmütter und Urgroßmütter noch wussten.

Neben den alten Rezepten und dem Rückbesinnen auf alte Werte zählt hierzu auch das Räuchern.

Eine kurze zeitgemäße Einführung in das Räuchern der heutigen Zeit ist ein Anfang.

Alle Workshops und Wanderungen können bei mir per Mail oder Telefon angefragt werden.
In der Termin Übersichtliste sind einige Spaziergänge und Wanderungen angekündigt.
Schau gerne auf Facebook und Insta rein dort findest du weitere Impressionen dazu.
Details bitte vorher telefonisch abklären!
Voranmeldung unter 0160 963 50 447!

Wanderungen und Spaziergänge Termine:

Im Rheinland:

12.06.2023 Von 9.30 Uhr bis ca 12.00 Uhr durch die Altstadt und den Kräutergarten von Zons. Pro Person 30€

13.06.2023 Von 9.00 Uhr bis ca.11.00 Uhr durch den Knechtstedener Wald. Pro Person 25€

14.06.2023 Von 9.30 Uhr bis ca.12.00 Uhr über das Gelände von Kloster Knechtsteden. Pro Person 30€

15.06.2023 Von 9.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr über den Bahndamm an der Gilbach entlang. Pro Person 25€

04.07.2023 Von 10.00 Uhr bis ca  12.00 Uhr durch den Botanischen Garten in Neuss. Pro Person 25€

05.07.2023 Von 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr durch das Gelände von Kloster Knechsteden. Pro Person 25€

Im Allgäu:

19.06.2023 Von 9.00 bis ca.11.00 Uhr Ofterschwang. Pro Person 25€

20.06.2023 Von 9.00 bis ca.11.00 Uhr zwischen Sonthofen und Winkel. Pro Person 25€

21.06.2023 Von 9.00 bis ca.11.00 Uhr Blaichach. Pro Person 25€

22.06.2023 Von 9.00 bis ca. 12.00 Uhr oberhalb von Tiefenbach. Pro Person 35€

Bei allen Spaziergängen und Wanderungen gilt der Haftungsausschluss! Jeder Teilnehmer haftet für sich und ggf. seien Kinder selbst! Evtl. Fahrkarten und Parkplatzkosten sind nicht inkludiert! Bitte Telefonische Anmeldung! Details und Treffpunkt werden dort mitgeteilt!

 

 

Spaziergang: „Perspektivenwechsel“

Ein neuer Blick auf Kräuter und anderes Alltags-Grün.

Im Allgäu: Sonthofen, Oberstdorf, Gunzesried, Ofterschwang.

Im Rheinland: Ein Spaziergang durch den Klostergarten Langwaden oder das Gelände von Kloster Knechtsteden. Oder an der Gilbach entlang.

Jeder entdeckt für sich sein spezielles Kraut, seine ganz eigene Pflanze, die gerade jetzt im Focus steht.

Wir werden eine kleine Erkundung gemeinsam gestalten. Danach wisst ihr was ihr wie sehen könnt.

Dauer: ca 2 Std.

Kosten: Pro Person Person 25,00€

Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen

Gerade heranwachsende und junge Erwachsene suchen im Moment immer wieder neue Verbindungen. Es ist sehr spannend zu sehen wie gut deren Intuition funktioniert.

Bei Interesse an diesem Spaziergang können wir gerne  einen Termin vereinbaren.

 

 

Wanderung: „Räucherwerk“

Was kann ich zum Räuchern gebrauchen?

Im Rheinland: Ein Spaziergang auf dem Arial von Kloster Knechtsteden, Langwaden oder an der Gillbach entlang. 

Im Allgäu: Sonthofen, Oberstdorf, Hindelang, Ofterschwang

Wir finden Kräuter, die zum Räuchern verwendet werden können.

Ein kleiner Teil Praxis, um zu sehen wie sind die Kräuter zu verwenden ist auch dabei.

Dauer: ca 2,5 Std.

Kosten: Pro Person Person 30,00€

Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen

Bei Interesse an diesem Spaziergang können wir gerne  einen Termin vereinbaren.

 

 

Spaziergang: „Was wächst vor unserer Nase?“

Alltägliches Kraut und Bäume neu entdecken.

Ein Spaziergang (im Rheinland) durch die Anlage Knechtstedens oder Zons oder durch die Anlage Kloster Langwaden.

Im Allgäu:Umgebung Sonthofen, Tiefenbach, Obermaiselstein, Oberstdorf.

Wir entdecken bekannte Kräuter und Bäume neu. Andere, die wir nicht oder nur als Beiwerk kennen, bekommen ein neues Gesicht.

Es gibt eine kleine praktische Übung. Jeder stellt selbst etwas Unterstützendes für sich her. Ihr dürft gespannt sein.

Dauer: ca 2,5 Std.

Beginn: Vormittag gegen 10.00 Uhr

Kosten: Pro Person Person 30,00€

Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen

Hier können gerne Kinder mitkommen, auch die haben Spaß dabei  etwas Handfestes zu erleben. Diese sind bis 8 Jahren kostenfrei.

Bei Interesse an diesem Spaziergang können wir gerne  einen Termin vereinbaren.

 

 

Workshop: „Räuchern: Alte Rituale neu und zeitgemäß entdecken.“

Im Alltag und zu den Jahresfesten.

Ein kurzer Einblick in die alten Rituale des Räucherns und der Kräuter.

Wie räuchert man, weshalb räuchert man und womit?

Optimalerweise waren wir vorher gemeinsam eure Kräuter schon sammeln. Das ist aber kein Muss!

Dauer: ca 2,5 Std.

Kosten: Pro Person Person 35,00€

Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen

Bei Interesse an diesem Workshop können wir gerne  einen Termin vereinbaren.

 

 

Weitere Workshops

Du möchtest noch mehr zu Kräutern und deren Verwendung erfahren?

Interessiert es dich auszuprobieren was du für dich selbst machen kannst? Auf Anfrage biete ich auch weitere Workshops an, wie z.B.:

  • Kräuterbündel herstellen
  • Räucherkugeln herstellen
  • Räuchern zu den Raunächten
  • Haut und Gesichtswasser (Hydrolat) herstellen
  • Fußbad zur Unterstützung herstellen
  • Entspanntes Gesicht inkl. individuellem Gesichtswasser
  • Entspanntes Kiefer zur Selbstanwendung
  • Traumkissen für Erwachsene
  • Ein Anti Alptraumkissen für Kinder

Dauer: individuell

Kosten: individuell

Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen

Bei Interesse an einem Workshop können wir gerne  einen Termin vereinbaren.