aktuelle Workshops
Natur, Rituale, Kraut und Bäume neu entdecken
Spaziergänge und Wanderungen
In meinen Spaziergängen geht es darum die Natur neu und aufmerksam kennen zulernen und zu betrachten.
Dadurch lässt sich eine neue Sichtweise der Dinge in den Alltag transportieren.
Bewusst zu sehen, was direkt vor der Nase wächst, was uns immer wieder begegnet.
Wenn wir uns darauf einlassen hinzuschauen, zu riechen, zu sehen, zu hören entdecken wir neue Dinge. Manchmal gewinnt man dabei neue Impulse und Ideen.
Das zu erlernen ist die Möglichkeit in diesen Wanderungen und Spaziergängen.
Räucher-Workshops
In den südlichen Regionen haben sich alte Rituale erhalten, die seit langer Zeit überliefert wurden.
Die Sehnsucht in uns nach Stabilität und Verbindung mit der Natur wächst in den unruhigen Zeiten stetig.
Die alten Überlieferungen und die Erinnerung an das, was unsere Großmütter und Urgroßmütter noch wussten in unsere heutige Zeit zu transportieren ist hilfreich.
Neben den alten Rezepten und dem Rückbesinnen auf altes Wissen zählt dazu auch das Räuchern.
Eine kurze zeitgemäße Einführung in das Räuchern der heutigen Zeit ist ein Anfang.
Alle Workshops und Wanderungen können bei mir per Mail oder Telefon angefragt werden.
In der Termin Übersichtliste sind einige Spaziergänge und Wanderungen angekündigt.
Solltet ihr mehrere interessierte sein und kein Termin passt, lasst uns einen finden!
Schau gerne auf Facebook und Insta rein dort gibt es weitere Impressionen dazu.
Details bitte vorher telefonisch abklären!
Voranmeldung unter 0160 963 50 447!




Räucherbox und Kurs zu den Sperr-und Rauhnächten:
Warum diese Box besonders ist?:
Du hast vielleicht von den Rauhnächten gehört, von den Sperrnächten noch nie? Dann hat dir bisher der Schlüssel gefehlt durch diese Umbruchszeit so zu gehen, dass es ein kompletter Prozess ist.
Vor die Rauhnächte gehören die Sperrnächte. Ich habe eine Box für dich zusammengestellt mit deren Hilfe du angeleitet durch diese besondere Zeit gehen kannst. Alles notwendige dazu ist in der Box enthalten.
Diese Box ist mein Herzensprojekt, mein ganzer Clan hat dabei geholfen es umzusetzen. Du hast durch die enthaltene Anleitung die Chance dein Drehbuch für das neue Jahr komplett neu zu schreiben. So genau und sortiert wie es für dich sein soll.
Die 24 Mischungen sind pro Tag verschieden. Alle Räucherkräuter sind selbst gesammelt und verarbeitet, inkl. hochwertiger unbehandelter Naturharze.
Die Keramik Räucherschale ist handgeformt und glasiert. Sie ist perfekt unperfekt. So wie Du und Dein Leben. Sie soll ein kleiner Jahres Reminder für dich sein.
Der Deckel der Box ist von Hand gebrannt und verziert.
Die Beschreibung und Anleitung für jeden Tag der Sperr und Rauhnächte. Mit Tagesaufgaben und Fragen zum Tagesthema. Sie ist von mir zusammengestellt. Aus verschiedenen Quellen und den Überlieferung meiner Ahnen.
Die Entstehung der Box kannst du Dir gern auf Insta oder Facebook anschauen. Insgesamt sind knapp 500 Arbeitsstunden von uns in der Box enthalten. Dabei ist weder das Sammeln noch das Trocknen der Kräuter berücksichtigt.
Du hast mehrere Möglichkeiten die Box zu erwerben:
Direkt bei mir, dann kostet sie 95€ zzgl. Versand. Dann bitte über das Kontaktformular „Bestellung“ und Adresse schreiben.
Oder in Neuss im „Spirit of Gaia“. Dort kannst du sie dir in Ruhe ansehen und noch das empfohlene Ergänzungsmaterial besorgen.
Im „Karfunkel“ in Immenstadt im Allgäu. Auch dort kannst du dir die Box anschauen und mögliche Ergänzungen erwerben.
Inhalt:
-1 Holzbox zur Aufbewahrung
-1 handgemachte Räucherschale (Keramik)
-1 Beutel Sand, 1 Rolle Räucherkohle (6 Stck.), 1 Stift
-2 Räucherpralinen im Organza Beutel, je eine schwarze Khypi- und eine weiße Dammarkugel
-24 Glasfläschchen mit hochwertigen Räuchermischungen
-1 Beschreibung zu den Sperr- und Rauhnächten
Ergänzend zur Räucherbox biete ich einen Online Kurs an:
Der Kurs umfasst insgesamt 4 Abende à 60 Minuten. Pro Abend 20€.
Ein Einführungsabend, wie verwende ich die Box, wie gehe ich vor, wie ist mit den Tagesaufgaben umzugehen.
2 Abende für gemeinsame Reflektion, Meditation und Besprechung der darauffolgenden Tagesaufgaben.
Ein Abschlussabend, Reflektion, Meditation, Ausklang.
Die Kursgebühr beträgt insgesamt 80€. Der Kurs wird mit Zoom durchgeführt. Nach Zahlungseingang wird der Link übermittelt. Anmeldung durch ausfüllen des Kontaktformulars und „Buchung KURS“.
Termine dazu:
10.12.23 19 Uhr
17.12.23 19 Uhr
28.12.23 19 Uhr
06.01.24 19 Uhr
Infoveranstaltungen zu:
Räuchern in den Sperr- und Rauhnächten
Im Allgäu:
Wo: In der Kartenstube im Cafe47° in Ortwang/ Burgberg i. Allgäu
Samstag 18.11.23 von 10.00 bis ca.11.00 Uhr Kosten 9€ Pers.
Mit einer kleinen praktischen Übung
Anmeldung erbeten unter: 0160 /96 350 447 oder per Whats App
oder: 08321 /788 3170 moosbauerhof.de
Im Rheinland:
Im Gohrer Cafe- und Backhaus
Wann: Dienstag 28.11.23 von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr evtl. Spende an die Jugendfeuerwehr Gohr.
Anmeldung bei mir: 0160/96 350 447 oder im Cafe 02182 /88 67 73
Im Spirit of Gaia in Neuss:
Wann: Freitag 01.12.23 von 18.30 bis ca.19.30 Uhr, ohne Beitrag
Anmeldung bitte unter: 02131 /298 18 41 oder über: www.spiritofgaia.de
Worüber spreche ich in den Infoveranstaltungen?:
Woher kommt Räuchern, warum macht man das, was sind Sperrnächte , was sind Rauhnächte, was bringt dir das wenn du in dieser Zeit räucherst.
Wanderungen und Spaziergänge Termine:
Ihr habt Interesse an einem bestimmten Thema oder Spaziergang? Ihr seid drei oder fünf Leute oder mehr?
Es soll ein bestimmter Kurs oder Workshop sein und dazu ist kein Termin genannt?
Schreibt mir gerne eine Mail oder ruft an, und wir planen ganz individuell für euch, einen Tag, Abend, oder einen Nachmittag.
Im Rheinland:
Wir gehen ein ausgesuchtes Stück am Bahndamm bei Gohr:
Sonntag 03.12.23 von 9.30 Uhr bis ca.11.30 Uhr. Pro Person 30€
Thema ist: Vertrauen und Verbindung, wie kann ich das für mich lernen?
Im Allgäu:
Sonntag 19.12.23 In Gunzesried Säge 9.30 bis ca. 11.30 Uhr 30€ pro Person
Thema ist: Vertrauen und Schutz, wie kann ich das für mich lernen?
Die Spaziergänge werden während der Herbst- und Winterzeit weiter angeboten. Im Mittelpunkt stehen dann Bäume und besondere Plätze!
Bei allen Spaziergängen und Wanderungen gilt der Haftungsausschluss! Jeder Teilnehmer haftet für sich und ggf. seine Kinder selbst! Evtl. Fahrkarten und Parkplatzkosten sind nicht inkludiert! Bitte telefonische Anmeldung! Details und Treffpunkt werden dort mitgeteilt!

Spaziergang: „Perspektivenwechsel“
Ein neuer Blick auf Kräuter und anderes Alltags-Grün.
Im Allgäu: Sonthofen, Oberstdorf, Gunzesried, Ofterschwang.
Im Rheinland: Ein Spaziergang durch den Klostergarten Langwaden oder das Gelände von Kloster Knechtsteden. Oder an der Gilbach entlang.
Jeder entdeckt für sich sein spezielles Kraut, seine ganz eigene Pflanze, die gerade jetzt im Focus steht und hilfreich ist.
Wir werden eine kleine Erkundung gemeinsam gestalten.
Dauer: ca 2 Std.
Kosten: Pro Person Person 25,00€
Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen
Gerade heranwachsende und junge Erwachsene suchen unterstützende Verbindungen um sich besser sortieren zu können. Es ist sehr spannend zu sehen wie gut deren Intuition funktioniert.
Bei Interesse an diesem Spaziergang können wir gerne einen Termin vereinbaren.
Wanderung: „Räucherwerk“
Was kann ich zum Räuchern gebrauchen?
Im Rheinland: Ein Spaziergang auf dem Arial von Kloster Knechtsteden, Langwaden oder an der Gillbach entlang.
Im Allgäu: Sonthofen, Oberstdorf, Hindelang, Ofterschwang
Wir finden Kräuter, die zum Räuchern verwendet werden können.
Ein kleiner Teil Praxis, um zu sehen wie sind die Kräuter zu verwenden ist auch dabei.
Dauer: ca 2,5 Std.
Kosten: Pro Person Person 30,00€
Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen
Bei Interesse an diesem Spaziergang können wir gerne einen Termin vereinbaren.


Spaziergang: „Was wächst vor unserer Nase?“
Alltägliches Kraut und Bäume neu entdecken.
Ein Spaziergang (im Rheinland) durch die Anlage Knechtstedens, Zons, durch die Anlage Kloster Langwaden, Knechtstedener Wald oder am Bahndamm entlang.
Im Allgäu: Umgebung Sonthofen, Tiefenbach, Obermaiselstein, Oberstdorf.
Wir entdecken bekannte Kräuter und Bäume neu. Andere, die wir nicht oder nur als Beiwerk kennen, bekommen ein neues Gesicht. Ich erzähle bekannte und unbekannte Geschichten. So kannst du dir in Zukunft in deiner eigenen Umgebung, bewusst Plätze und Orte suchen die dich stärken.
Es gibt eine kleine praktische Übung. Jeder stellt selbst etwas Unterstützendes für sich her. Ihr dürft gespannt sein.
Dauer: ca 2,5 Std.
Kosten: Pro Person Person 30,00€
Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen
Hier können gerne Kinder mitkommen, auch die haben Spaß dabei etwas Handfestes zu erleben. Diese sind bis 8 Jahren kostenfrei.
Bei Interesse an diesem Spaziergang können wir gerne einen Termin vereinbaren.
Workshop: „Räuchern: Alte Rituale neu und zeitgemäß entdecken.“
Im Alltag und zu den Jahresfesten.
Einblick in die alten Rituale des Räucherns und der Kräuter.:
Kurs 1 Grundlagen: Welche Arten des Räucherns gibt es? Welche Utensilien kannst du verwenden ? Was bewirket das Räuchern? Zu welchen Zeiten räuchert Mann/ Frau? Welche Arten Räucherwerk gibt es?
Kurs 2 Räuchermischungen machen: Welches Kraut für was? Wie kannst du das Harz verarbeiten? Welche Harze wozu? Wie kannst du die Kräuter verarbeiten?
Kurs 3 Räucherbündel herstellen: Wie und aus was kannst du Räucherbündel machen und wozu?
Kurs 4 Räucherpralinen herstellen: Wie kannst du aus verschiedenen Kräutern und Harzen wunderbar praktische und duftende Räucherpralinen machen?
Kurs 5 Räume energetisch selbst reinigen: Was ist zu beachten bei energetischen Räucherungen? Wie ist der Ablauf und was musst du dazu wissen?
Während des ganzen Jahres immer wieder ein kleines feines Ritual für sich gestalten können, gibt einem selbst einen guten Leitfaden durchs Jahr.
Dauer: jeweils ca 2,5 Std.
Kosten: Pro Person Person 45,00€ inkl. Material
Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen
Bei Interesse an diesem Workshop können wir gerne einen Termin vereinbaren.


Weitere Workshops
Du möchtest noch mehr zu Kräutern und deren Verwendung erfahren?
Hast du Lust auszuprobieren was du für dich selbst machen kannst? Es gibt einfache Mittel und Wege gut für sich selbst zu sorgen, z.B :
- Räuchern zu den Sperr- und Raunächten (siehe oben. Online Kurs)
- Du kannst ein stärkendes, pflegendes Haut und Gesichtswasser (Hydrolat) selbst herstellen
- Du kannst aus Kräuter und Blätter ein Fußbad zur Unterstützung selbst herstellen
- Du kannst mit einfachen Handgriffen selbst für dein entspanntes Gesicht sorgen. Und wir machen auch ein individuelles Gesichtswasser für dich.
- Du kannst deinen Kiefer mit einfachen Griffen selbst entspannen.
- Du kannst ein Traumkissen machen um gut zu schlafen, für Groß und Klein
Lust bekommen einfach mal auszuprobieren was sich machen lässt? Dann trommel gern ein paar Leute zusammen und wir machen einen Workshop individuell für Dich!
Dauer: Jeder dieser Workshops hat eine individuelle Länge
Kosten: Die Workshops sind individuell in ihren Kosten
Teilnehmendenzahl: Mind. 3, max. 6 Personen
Bei Interesse an einem Workshop können wir gerne einen Termin vereinbaren.